Tauchen im Pazifik bietet einzigartige
Gelegenheiten viele und grosse Fische zu beobachten. Durch die Gezeiten
und vor allem die Strömungen - die oft eine hohen Anteil an Plankton
haben - variert die
Sicht zwischen 5 und 15 m, aber der hohe Planktonanteil macht diese Gewässer für viele Fischarten
und daher auch für uns ausgesprochen attraktiv. Der
überdurchschnittliche Fischreichtum hier lässt sich einerseits durch den
hohen Planktonanteil erklären, andererseits ist es die Lage am Eingang
des Golfes von Nicoya. Die besten Tauchbedingungen bieten sich von Dezember bis Mai,
da die besten Sichtverhältnisse von durchschnittlich 10 Metern herrschen
und in dieser Zeit auch die Mantarochen zum Fressen kommen.
Die Wassertemperaturen bewegen sich im Bereich von 26 bis 30 Grad und
die Tauchtiefe- je nach Tauchplatz - von 12 bis 30 Meter. In dieser Region gab es früher vulkanische Aktivitäten, deshalb gibt es hier
steile vulkanische Felsformationen die vom sandigen Meresgrund bis zu 30
Meter hoch aufragen. Diese riffartigen Wände beherbergen viele unterschiedliche Formen von Weichkorallen und einige Hartkorallen. Unter den Bewohnern des Meeres kann man den Weißspitzenhai sehen, der hier in der Gegend ansässig ist und sich während des Tages in Höhlen unter Wasser ausruht. Zu sehen sind auch
Seepferdchen, Muränen, Langusten, Tintenfische, Snapper, Jacks, Manta- und
Adlerrochen, Barracudas, riesige Zackenbarsche, Puffer und Kofferfische
um nur einige zu nennen.
|